Fliegen mit Baby oder Kleinkind
Share
10 Tipps für entspannte Flugreisen
1. Flugzeit clever wählen
Wenn möglich, wähle eine Flugzeit, die mit dem Schlafrhythmus deines Kindes harmoniert. Nachtflüge können für Kleinkinder ideal sein, da sie während des Flugs schlafen.
2. Frühzeitig buchen – mit Babyfreundlichkeit im Blick
Manche Airlines bieten bevorzugte Sitzplätze für Familien, spezielle Babybettchen (Bassinet Seats) oder Priority Boarding. Bei der Buchung unbedingt nachfragen.
3. Druckausgleich vorbereiten
Beim Starten und Landen hilft Saugen beim Druckausgleich. Nimm also Schnuller, Flasche oder etwas zum Trinken mit. Für Kleinkinder kann auch Kauen helfen (z. B. Reiswaffel).
4. Handgepäck: besser durchdacht als überladen
Ein Handgepäck mit Windeln, Feuchttüchern, Wechselkleidung, Snacks, Spielzeug und ggf. Medikamenten ist Pflicht. Aber: Nur das Nötigste, was du auch schnell erreichst.
5. Snacks und kleine Überraschungen
Neue Spielzeuge oder Lieblingssnacks können kleine Wunder wirken. Auch Stickerbücher oder Hörspiele (mit kindersicheren Kopfhörern) helfen gegen Langeweile.
6. Kinderwagen oder Tragehilfe?
Ein faltbarer Buggy kann oft bis zum Gate mitgenommen werden. Tragehilfen sind ideal, wenn du flexibel und mit freien Händen unterwegs sein möchtest. Tipp: Nutze unsere Empfehlungen zu Reisebuggys und Tragen im Blog!
7. Kleidung im Zwiebellook
Im Flugzeug kann es kalt oder warm sein – am besten ist Kleidung in Schichten. So kannst du dein Kind schnell an die Temperatur anpassen.
8. Nicht zu viel erwarten – aber viel zulassen
Manchmal klappt alles, manchmal nichts. Das ist okay. Entspann dich, bleib gelassen – das überträgt sich auch auf dein Kind.
9. Hilfe annehmen
Das Bordpersonal hilft gerne – sei es mit heißem Wasser für Milch, beim Verstauen des Gepäcks oder kleinen Notfällen.
10. Nach dem Flug: Zeit einplanen
Plane nach der Landung etwas Puffer ein. Kinder brauchen Zeit, um nach dem Flug wieder anzukommen. Auch du!
Fazit: Fliegen mit Baby oder Kleinkind ist eine Herausforderung – aber auch eine schöne Erfahrung. Mit den richtigen Tipps und etwas Vorbereitung wird der Flug zu einem Teil des Abenteuers. Und ganz ehrlich: Jedes Land ist mit Kindern machbar – man muss nur wissen wie.