Warum (allein) Reisen mit Kind das schönste Abenteuer ist – trotz aller Anstrengung
Share
Reisen mit Kind – das klingt für viele erstmal nach Stress statt Erholung. Und ja, ganz ehrlich: Es gibt diese Momente.
Wenn das Gepäck zu schwer, das Kind zu müde und die Geduld zu knapp ist. Wenn man alleine organisiert, schleppt, plant, tröstet – während andere Paare sich abwechseln oder am Strand Cocktails schlürfen.
Aber weißt du was?
Genau darin liegt der Zauber.
Ich liebe das Reisen – und ich liebe es mit meiner Tochter zu reisen. Trotz aller Herausforderungen. Denn es ist jedes Mal ein echtes Abenteuer. Und das macht uns als Team so viel stärker. Es gibt kaum etwas, das mehr verbindet, als zusammen neue Orte zu entdecken, gemeinsam im fremden Land Bus zu fahren, barfuß durch den Sand zu laufen oder sich im Regen unter einem Palmenblatt zu verstecken und darüber zu lachen. Ja, dass hatten wir schon und ich erinnere mich gern an all diese Momente, die erstmal nicht perfekt schienen, aber die besten Momente waren, die bis heute in meiner Erinnerung sind und auch in meinem Mini, trotz ihrer 3 Jahren.
Warum ich trotz (oder gerade wegen) der Anstrengung so gerne reise:
-
Bindung pur: Ohne den Alltag, ohne Ablenkung, ohne Termine – wir sind einfach wir.
-
Wertvolle Erinnerungen: Mein Kind erinnert sich oft an kleine Momente aus unseren Reisen, die ich fast vergessen hätte.
-
Wachstum für beide: Ich wachse über mich hinaus, wenn ich allein alles organisiere. Und mein Kind? Wird mutiger, neugieriger und weltoffener.
-
Selbstfürsorge mit Umwegen: Ich tanke auf – nicht immer durch Ruhe, sondern durch neue Eindrücke, Sonnenuntergänge, das Lächeln meines Kindes.
Tipps, damit die Reise auch für dich zum Genuss wird:
-
Mach dir keinen Stress – Perfekte Pläne sind was für Postkarten. Spontanität ist der beste Reisebegleiter.
-
Weniger ist mehr – Pack leicht. Auch mental. Lass Raum für Überraschungen. Tipp: Handgepäck, es erleichtert so viel und man zieht eh nie alles an, was man sonst in einen großen Aufgabekoffer steckt.
-
Gönn dir Pausen – Auch 20 Minuten mit Kaffee, während dein Kind buddelt, sind Gold wert. Lass Mini die Welt entdecken, während du diese Zeit für dich hast.
-
Sprich mit deinem Kind – Bereite es vor. Lass es mitentscheiden. Kinder lieben das Gefühl, Teil des Ganzen zu sein.
-
Erinnere dich an dein Warum – Warum wolltest du los? Halte diesen Gedanken fest, wenn’s mal holprig wird.
Am Ende sind es nicht die durchgeplanten Tage oder schicken Unterkünfte, an die wir uns erinnern. Es sind die gemeinsamen Geschichten, die Tränen, die Umarmungen, das Lachen – und das Gefühl, gemeinsam etwas erlebt zu haben.
Also ja – allein reisen mit Kind ist nicht immer easy.
Aber es ist eines der schönsten Geschenke, das du euch beiden machen kannst.
Tipp, wenn es ein Wanderurlaub sein sollte! Eine Kraxe erleichtert so viel, es ist nicht nur entspannt für dein Kind die Welt auf eine besondere Weise mit zu erleben, sondern es entspannt auch dich.
Es ist nicht nur ein Sitz für dein Kind, sondern auch gleichzeitig ein Rucksack mit viel Stauraum.
Hier geht es zu meinem Blogartikel über Kraxen & Tragehilfen
Wo habt ihr schon Urlaub allein mit euren Kind gemacht? Und was war euer schönster Moment? Schreib es gern in die Kommentare. Ich freue mich darüber. Liebe geht raus ❣️